Also ich habe als "Quarantäne" und damit mein Schreibtisch nicht so langweilig ausschaut vom Fressnapf so einen Garnelentank im Spongebobdesign hingestellt. Der Filter ist zwar Spielzeug und es ist keine Lampe dabei, dafür gibt es aber auch keine Silikonnähte die kaputt gehen können weil das Ganze ist aus Plastik und aus einem Stück. Für 20 Euronen kann man aber denke ich nicht meckern. Ich habe das "Orginaldesign" (bestehend aus Spongebob, einer ca. 5mm orange/weißen Kiesschicht und einer Gummipflanze) ein wenig aufgepeppt mit Javafarn, Javamoos und Wasserpest. Dazu eine 5cm orange Kiesschicht und ein Stück Tropenholz. Als Licht benutze ich meine 7 Watt Schreibtischlampe, das sollte eigentlich reichen. Im Moment habe ich meine beiden Platys auf Quarantäne in dem Becken (siehe Zierfischkrankheiten) aber ich werde wohl ein paar schöne Zierschnecken und Garnelen in dem Becken halten wenn es richtig eingelaufen ist. Übrigens hatte ich den Filter aus dem Filter meines 63L Beckens angeimpft um das alles etwas zu beschleunigen. Ich hoffe das klappt alles gut, ich mache täglich Wasseranalyse mit einem Teststreifen.
Ok, das alles hat zwar nicht unmittelbar mit deinem eigentlichen Thema zu tun, aber vieleicht kommt dir ja irgendwas für dein Schneckenbecken bekannt vor und läßt sich verwenden ^^. Andersherum bin ich ja auch für Anregungen immer offen

Edit: Ein gebrauchtes Tetra 60L hab ich übrigens auch in der Garage liegen. Ich kann dazu nur sagen: Das ist so eine Welt für sich. Das hat null Normung und alles ist speziell. Das fängt bei der Beckenlänge an (nur 57cm, da passt kein Decken von der Stange), geht über den Filter (der braucht spezielle Einsätze, 1x alle 4 Wochen zu wechseln) und macht beim Unterschrank dann auch nicht halt (Verarbeitung = pfui) ... wobei ich allerdings nicht weiß, ob der von Anfang an so wackelig war ... war ja gebraucht. Also nochmal kaufen würde ich von denen nichts.