so nun seid ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer meiner Fledermausschnecken.
Leider hat sich die Haltung als nicht zu leicht herausgestellt und einige Verluste musste ich auch schon einstecken.

So nun mal der Übeltäter.
Fledermausschnecke, Neripteron auriculata
Ein Bild ist leider noch nicht möglich gewesen.

Die Kerle werden um die 2 cm groß und sind Gruppentiere! Daher sollte ein Haltung mit min. 5 Tieren angestrebt werden. Bei mir wohnen sie in einem reinen Wirbellosenbecken zu 5. Waren mal neun....

Von der Ernährung sind sie leider sehr wählerisch. Da musste ich bereits meine ersten Verluste einstecken. Die Algen haben sie sehr schnell und gründlich abgefressen, danach war aber auch Schluss. Gurke, Kartoffel, Paprika und Salat wurden strickt verweigert.
Auf Anraten habe ich es nun mit SpirulinaTabs probiert. Sie enthalten 20% Spirulina und der Rest ist Spinat, Kräuter usw. Bisher habe ich eine Tablette verfüttert. Ich meine die Schnecken seien dran gewesen, sicher bin ich mir jedoch nicht.
Durch weitere Internetrecherchen wurde mir zu Eichenlaub und Wurzeln geraten. Ok eine große Wurzel habe ich eh im Becken gehabt. Das Laub will ich in den nächsten Tagen noch einbringen. Ob es was bringt, werde ich sehen.
Regelmäßige Wasserwechsel sind auch sehr wichtig. So denke ich es zumindestens. Nach den Wasserwechseln sind die Tiere recht aktiv.
Auch Berichte über die Haltung im Brackwasser habe ich gehört. Eine Haltung im Süßwasser wäre aber auch teilweise möglich. Ich tappe noch im Dunklen.
Ich hoffe das mir langfristig die Haltung gelingt. Eine Zucht wäre natürlich der Hammer, aber so weit will ich erst mal nicht denken. Wenn sich herausstellt, dass die Haltung im Süßwasser nicht klappt, werde ich mich wohl nach einem neuen Heim umsehen müssen.
Aber erst mal schauen.
Gruß
Matthias