hi,
seit langer zeit meine erstes problem, wenn auch nur ein kleines: einer (wirklich nur einer) meiner Rotkopfsalmler hat von einem Tag auf den anderen keine Schwanzflosse mehr. Sie ist nicht ausgefranzt oder so, sondern sieht aus wie abgeschnitten. Der Fisch ist fit und frisst. Ich habe direkt ein SMBB ins Becken getan.
Heute hatte ich dann eine tote Amanogarnele im becken. Keine Ahniung, wie alt die werden können. Ganz jung sind sie nicht mehr2-3 Jahre. Jetzt mach ich mir doch etwas Sorgen, dass irgendwas im Becken ist.
Eckdaten
Maße oder Volumen des Beckens, Antwort:96 l
Wie lange läuft das Becken, Antwort:4,5 Jahre
Beckentemperatur, Antwort:26 Grad
verwendete Technik, Antwort:Innenfilter
Besatz, Antwort:
Temperatur Wechselwasser, Antwort:
Häufigkeit Wasserwechsel, welche Menge? Antwort:
Wann war letzter Wasserwechsel? Antwort:letzte Woche
Welches Futter, wie oft? Antwort:meist Frofu, manchmal Tabs oder Flocken, 2 fastentage
Wasserwerte
Beckenwasser: pH, KH, Nitrit, Nitrat, (bitte mit Tropfentests arbeiten)Antwort:6-6,5 KH 3 NO2 0 NO3 10
Messung mit Tropfen oder Streifen? Antwort:Tropfen
Sind chemische Mittel ins Becken gebracht worden? Antwort:nur SMBB
Krankheitssymptome
Wer ist betroffen? Antwort:s.o.
erhöhte Atemfrequenz? Antwort:nein
körperliche, optische Symptome? Antwort:s.o.
Wie lange wurden die Symptome schon beobachtet? Antwort:seit Gestern
Kot: Konsistenz u. Farbe (z.B. gallertartig, fädig, weiß), Antwort:k.A.seh ich bei den Rotköpfen nie
Vorangegangene Behandlung
Mit welchem Medikament? Antwort:s.o
Wie lange? Antwort:
Erfolg? Antwort:
Im Becken oder ausserhalb/Quarantänebecken, Antwort:
wurde danach über Kohle gefiltert? Antwort:
Ich hoffe, ihr könnt mich beruhigen!