Hi Christoph,
nein, ich hab nicht beobachten können, das die Fünfgürtels Flossen zupfen. Sind m.E. auch wesentlich ruhiger als ihre Artgenossen, die Sumatrabarben. Ich hab allerdings damals, als ich die Vergesellschaftung ins Auge gefasst hab, auch unterschiedliche Angaben für die Fünfgürtels gefunden. Daher hab ich mit meinem Händler eine "Probezeit" für die Barben vereinbart... einfach um gucken zu können, obs klappt oder nicht.... bei oder nicht hätt ich sie postwendend wieder zum Händler gebracht

Den Kafi solltest du m. E. nach allein halten... Grad, wenns ein Bock sein soll (sind ja meist optisch ansprechender). Kafis sind in der freien Natur Einzelgänger, die sich wirklich nur zum paaren treffen und dann wieder getrennte Wege gehen. Wenn du jetzt ein Pärchen halten würdest, könnte es sein, dass der Bock das Weibchen hetzt, dass sie ständig versuchen, Nachwuchs zu produzieren, sich gegenseitig angehen.... alles Dinge, die das eh schon recht kurze Leben des Kafis nicht positiv beeinflussen würde.
Mein "Klaus" ist auf jeden Fall ziemlich entspannt unterwegs... fühlt sich m. E. nach gut in seinem Becken
Wegen der Garnelen: Solltest du nicht besonders den Wunsch nach Nachwuchs hegen, ist eine Vergesellschaftung durchaus möglich... meine Großen (ca. 1,5-2cm) flitzen auch mutig an den Fischis vorbei.... Auf jeden Fall gehen würden Amanogarnelen, sind größer als z. B. Red Fire... allerdings vermehren sie sich nicht einfach so im Süßwasser.