Aqua-Aquaristik hat geschrieben:Hallo,
2 Wochen ist zu kurz. Laß das Aquarium wenn möglich 6 Wochen einfahren. Du kannst den Filter mit Mulm aus dem alten Becken animpfen, dann bilden sich die Bakterien schneller aus.
Gruß
Matthias
Hi,
bei vollkommen neuem Filter und komplett neuer Einrichtung sollten die 6 Wochen eingehalten werden. Natürlich ist da eine Pufferzeit berücksichtigt, aber die Bakterien brauchen schon ihre Zeit um sich im Filter anzusiedeln. Nach 4 Wochen kannst du die ersten Messungen der Wasserwerte durchführen. Der Nitritwert (NO2) darf nicht höher als 0,2 mg/l (< 0,3 mg/l) sein und es muss ein messbarer Nitratwert (NO3) vorliegen. Er muss größer als der Nitratwert aus der Wasserleitung sein (nur mit Reagenzien messen. Streifentests sind nicht geeignet).
Mulm ist nicht geeignet um den Filter anzuimpfen. In ihm können sich nur anaerobische Bakterien bilden und die sind nicht in der Lage kreislaufbelastendes Material abzubauen, da sie nur in sauerstoffarmem Wasser vorkommen und im Mulm ist kaum Sauerstoff vorhanden. Die abbautauglichen Bakterien benötigen sauerstoffreiches Wasser um ihre Arbeit machen zu können. Wie schon gesagt, anaerobische Bakterien leben im sauerstoffarmen Wasser und können Nitrat in Stickstoff umwandeln. Das ist der letzte Schritt im Stickstoffkreislauf (Nitrifikationskreislauf). Stickstoff entweicht dann in die Atmosphäre.