Hi zusammen, also ich bin absoluter Aquariumsneuling (unfreiwillig dazu gekommen, weil Frau und Schwägerin den Kindern eins gekauft haben) und möchte nach dem ersten Rückschlag (ca. 50% Verlust beim Besatz) jetzt gerne das Aqarium richtig und vor allem mit "kompatiblen" Fischen besetzen. Derzeit haben wir in einem 60L Aquarium 2 orangene Minikrebse, 2 Zwerggarnelen, 3 Black Mollys und 5 Neons. Da ich aufgrund von Problemen mit der Weißpünktchenkrankheit letzte Woche ein Quarantänebecken eingerichtet hatte (nochmal 60L) bin ich nun am überlegen, den alten Besatz bei Bedarf zu trennen und ggf. in beiden Becken noch etwas passendes, Neues mit dazu zu setzen. Da ich jetzt keine Eile habe (Das neue Becken wird diesmal noch brav 4 Wochen einlaufen, bevor dort etwas Lebendes außer Pflanzen landet), dachte ich ich bitte mal hier die Leute, die sich damit auskennen um den einen oder anderen Tip, welche Fische vom alten Besatz nicht mit den anderen sollten und welche Fische nach einer aufteilung im jeweiligen Becken gut harmonieren würden.
Wie gesagt: Beide Becken 60L, alles mit Filter und Termostat ausgestattet ... Bepflanzung in einem Becken etwas dichter als im anderen und auch mehr Versteckmöglichkeiten (in diesem Becken habe ich auch die Wirbellosen mit den Fischen derzeit drin)
Vielen dank schonmal für jede Anregung die kommt.