aufgrund meines Studiums und diverser anderer Tätigkeiten ist mein AQ(250l) in den letzten 2 Jahren was eine Gestaltung oder Fischaufstockung angeht etwas zu kurz gekommen.(gereiningt und ww sind natürlich regelmässig gemacht worden bevor jemand fragt

naja jedenfalls will ich es jetzt wieder Fischmässig ein wenig besser besetzen.
der besatz im augenblick:
Mosaikfadenfischpäärchen
5 Siamesen
2 Tigerpanzerwelse
3 Erwachsene und unmengen von verschiedenen Größen junge Ancistus.
Also was deutlich wird die Bodenregion ist abgedeckt da muss nichts gemacht werden.
Meine Frage hat jemand Erfahrung mit Konogsalmlern? die würden mich interessieren und scheinen recherchemässig von den Wasserwerten her ins becken zu passen.Würden die sich mit den Fafis vertragen oder sind das Flossenzupfer wie manche andere Salmler?
Oder was würde sich da spontan noch anbieten?(gerne auch was was kleine Ancistus frisst

Ich hatte vorher einen Schwarm Rotkopfsalmler mitdrinn,die jetzt aberalterbedingt alle nach und nach abgedankt haben.
Die waren zwar nett aber jetzt hätte ich dann mal wieder Lust auf etwas anderes