kleiner Neon hat geschrieben:Hallo,Symphysodon hat geschrieben: so lange keine gesicherte Diagnose vorliegt sind Medikamente tabu.
Da gebe ich dir natürlich recht. Ich konnte auch bis zum Schluss keine sonstigen körperlichen Veränderungen an dem Fisch feststellen. Der Molly ist heute gestorben.
Aber damit ist das Ganze leider noch nicht beendet. Nun habe ich bei einem rot-gelben Platy dünnfädigen weißen Kot gesehen (in etwa so dünn wie ein Haar, zwischendurch immer dickere Punkte). Er hatte auch in der letzten Woche schon ab und zu auf dem Boden geruht. Er frisst gut, hat keine körperlichen Veränderungen, kein Flossenklemmen. Temperatur ist jetzt bei 26 °C. Aktuelle Wasserwerte messe ich morgen. Ich gebe jetzt noch mal Easy life (3-fache Dosierung) hinein.
Ich will den Platy morgen separieren. Müssen das Quarantäne-Aquarium und der Kescher desinfiziert werden? Oder reicht gründliches Abwaschen mit warmem Wasser?
Liebe Grüße
Kerstin
Hi Kerstin,
tut mir ja leid um deinen Molly. Aber bei dem Platy haben wir klarere Symptome. Das Tier wird von Darmparasiten geplagt. Ob es nun Flagellaten sind oder Andere ist nur mit Mikroskop feststellbar. Aber nicht sooo sehr wichtig. Damals gab es keine gesicherten Erkenntnisse ob Darmparasiten bei dem Molly die Ursache waren. Eine Temperaturtherapie hätte er gewiss nicht überlebt. Er war zu der Zeit zu sehr geschwächt und wäre gestorben.
Bei Darmparasiten wendet man auch eine Wärmetherapie an. Nur hier würde ich davon absehen. Erst ab 32° C sterben diese Parasiten ab und ob deine Fische diese Temperatur über Tage vertragen bezweifle ich stark. Also, bleibt nur eine medikamentöse Behandlung.
Lass dir in der Zoohandlung ein Präparat gegen Darmparasiten geben und wende es (unbedingt) nach Vorschrift an. Eine Nachbehandlung ist meist nach ca. 7 Tagen erforderlich. Steht auch auf dem Beipackzettel.
Behandeln solltest du das gesamte Becken. Da Quarantänebecken kannst du unbehandelt, trocken stehen lassen. So auch die übrigen Utensilien. Nach 3 Tagen sollten die Parasiten und ihre Eier abgestorben sein. Ein Aussetzen von UV Strahlung (Sonnenlicht) wäre dabei von Vorteil.
Viel Erfolg!