2. Wann ist das Problem zuerst aufgetreten ? Vor drei Tagen
3. Welche Körperteile sind betroffen, und wie sehen diese aus ? (Samtig/krieskörnig/Löcher/Knoten/blutunterlaufen/offenes Geschwür/Sonstiges)
4. Wie ist das Verhalten der betroffenen Fische? Der Fisch verhält sich komplett normal, er frisst, schwimmt mit den anderen im Becken herum. Aber so ca. 3-4 Mal am Tag sowie zur Nacht hin "stellt" er sich senkrecht, also kopf nach unten, direkt neben den Heizstab. Er verweilt dort dann relativ regungslos für einige Zeit und beginnt sich danach wieder völlig normal zu verhalten. An körperlichen Auffälligkeiten sehe ich nur, dass der After leicht weiß umrandet ist.
5. Angaben zum Aquarium
Laufzeit (seit wann in Betrieb?)= Seit ca. einem halben Jahr
Literzahl = 54 Liter
Temperatur = 24-25 Grad
pH/kH/NO2/NO3 =Sind mir leider zurzeit nicht bekannt
Wasserwechsel (Rhythmus und Menge) =Alle zwei Wochen, ca. 30 %
6. Angaben zum Filter
Wird über Kohle gefiltert ? =nein
Reinigung Rhythmus =Ca. alle zwei Monate
7.Sind bereits Therapiemaßnahmen erfolgt ? wenn ja, mit welchen Medikament ?Nein
Ich weiß, dass mein Becken viel zu klein ist für Mollys, nur leider wurde ich im Geschäft nicht darauf hingewiesen und bis jetzt fehlte mir die Zeit um mich um ein größeres Becken zu kümmern

Ich hoffe, dass das Verhalten des Mollyweibchens nichts mit der Beckengröße zu tun hat, sie nicht verkümmert ist oder so, und den Umzug in ein größeres Becken noch miterleben darf!
Was es noch zu sagen gibt: Das betroffene Weibchen wird sehr von den männlichen Mollys (2 Stück) belagert und ist auch regelmäßig schwanger.
Anbei ein Foto!
Liebe Grüße